Was geschah noch nach der Infopost 2014 bei uns
Das Jahr neigt sich ganz langsam dem Ende zu. Viel ist noch nach dem Druck unserer „Infopost 2014“ geschehen, dass ich ihnen gerne noch mitteilen möchte. · Da gab es die erfolgreichen Weihnachtsbasare bei Budnikowski und mit der AXA von Herz zu Herz. · Einen großen Scheck von der Firma Pfannenberg den einige Mitarbeiter persönlich vorbei brachten und mit uns gemeinsam leckere selbstgebackene Kekse verspeisten. · Einer Familie konnten wir einen Zuschuss für den Kauf eines dringend benötigten PKWs geben, da der alte nicht mehr zu reparieren war. · 50 Weihnachtspakete wurden verschickt. Der Hermesversand spendierte Paketscheine. · Der Postversand spendete uns diverse Artikel für unsere Tombolas. · Die Ernennung zum Mitglied im Verbundnetz der Wärme. · Veröffentlichung von gemalten Weihnachtsbildern unserer Betroffenen Kinder für die Päckchen- Aktion des Hamburger Abendblattes für bedürftige Hamburger. Der krönende Abschluss war für unser Stiftungsratsmitglied Ingeborg Eberhart und mich die persönliche Einladung von Frau Tesche zur Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Hamburger-Abendblatt-Vereins „Kinder helfen Kindern e.V.“ für „Märchen im Michel“ am 13.12.2014. Ein großer ganz in Gold geschmückter Tannenbaum, tauchte die ohnehin schon schöne Hauptkirche St. Michaelis, in eine wärmende und festliche Stimmung. Die Lucia-Sängerinnen und der Cantus-Mädchenchor, sowie die vorgetragenen Weihnachtsgeschichten, die Worte unseres 1. Bürgermeisters und der Segen durch Hauptpastor Alexander Röder, rundeten die festlichen knapp 2 Stunden ab. Anschließend gab es einen kleinen Empfang in der Krypta. Eure Ingrid Heinsen 1. Vorsitzende der Stiftung Klingelknopf