Standing Ovations beim 16. Golfturnier
Das hatte natürlich einen Grund, haben Sie bitte etwas Geduld. Nach und nach trudelten die Teilnehmer zu unserem Benefiz-Golf-Turnier ein. 80 Teilnehmer hatten sich angemeldet und freuten sich auf das Turnier. Die Tombola lose waren ziemlich schnell ausverkauft, denn wie immer konnten sich die Gewinne sehen lassen.
Kanonenstart um 9.30, ein lautes Signal gab den Start für das 16. Turnier frei. Los ging es auf die Runde bei einem wunderschönen Wetter. Fotos wurden von den Verantwortlichen geschossen, die die Teilnehmer in ihren Aktivitäten festhielten. Manchmal hatte man das Gefühl es ist Ostern, also das Ostern wo man im Gras oder kleinen Büschen die vom Hasen versteckten Leckereien sucht. Hier waren es allerdingst die Golfer, die ihre Bälle suchten.
Die Herausforderung wurde angenommen und mit Bravur gelöst, denn sonst geht es ja nicht weiter. So eine Leistung musste natürlich belohnt werden. Sie wissen schon Hütte 1 und 10 sind die Auftankstationen. Nein kein Diesel, Benzin oder E-strom, sondern? Richtig Frikadellen von 4 Kg Rinderhack, die sind so beliebt, das da nichts übrig bleibt. Es gab natürlich auch Kaffee, Kuchen und viele leckere Sachen in fester sowie in flüssiger Form.
Erschöpft wurde der Siegerehrung entgegen gefiebert, denn es gab ja für jeden einen Preis. Wir sahen nur glückliche Gewinner und strahlende Gesichter. Auch eine Reise nach Sylt wurde verlost, mit Übernachtung, 4-Gänge Menü und Greenfee.
Dann folgte eine kurze emotionale Ansprache von mir. Nach 16. Jahren nehmen wir Abschied. Das war unser letztes Golfturnier. Unser Alter und die Gesundheit geben den Anlass dafür. Danke für die Treue von allen, ob Club oder Teilnehmer. Was dann folgte war so überwältigend, dass ich meine Tränen kaum zurück halten konnte.
Standing Ovations von über 80 Freunde der Stiftung, man war das ein Tag.
Insgesamt kamen 3.245€ zusammen, die wir gut gebrauchen können, denn eines unserer „Klingelknöpfe“ ist schwer erkrankt. Da hat sich ein bösartiger Tumor an einer Stelle gebildet, wo er nicht zu operieren ist. Die Eltern werden in der Zeit der Therapie ihr Kind hier in Hamburg begleiten. Wir werden, wenn die Familie es möchte , bei der Unterbringung Hilfestellung geben.
Ingrid Heinsen
PS: in Kürze ist in unserer Mediathek eine Gallerie von Bildern des Golfturniers zu sehen........