Mondfinsternis und Gluthitze
Der Termin war perfekt für den Urlaub in „Schloß Dankern“. Am 27. Juli reisten wieder 6 Familien nach Haren an der Ems. Nachdem die vielen Baustellen in der Hitze geschafft waren, trudelten die Familien so langsam ein. Die Organisatoren hatten schon alle Formalitäten erledigt, sodass alle sofort in ihre Häuser einziehen konnten.
Beim 1. gemütlichen Zusammensein gab es eine spektakuläre Mondfinsternis extra für die Klingelknöpfe ohne Zuzahlung.
An den folgenden Tagen wurden die „Neuen“ sofort in alle Aktivitäten mit einbezogen. Die Kinder, die in Schloss Dankern schon alles kannten, schnappen sich alle anderen und es wurden die Spielgeräte erkundet. Die Erwachsenen hatten dann etwas Ruhe zum Klönen und konnten sich austauschen, bis ja bis die Gang zurück kam, dann wurde das Erlebte mitgeteilt. Man war das alles aufregend.
Wir machten Ausflüge zur Kartbahn, ins Mais-Labyrinth, zum Dankernsee, ins Freibad, ins Hallenbad und vieles mehr.
Ja ich weiß, es wird etwas in meinem Bericht vermisst, natürlich haben wir wieder gegrillt, was denken Sie denn. Wir wollen ja nicht, dass Sie denken wir würden nur schlemmen. Nee, wir hatten schon unsere bekannten Grillmeister mit und die haben ihre Sache an 4 (Vier) Abenden toll gemacht. Wirklich, muss an dieser Stelle erwähnt werden.
Ganz kurz sei noch erwähnt, dass wir es einer Mutter mit ihren 2 Kindern ermöglichen konnten, ohne den Papa nach „Schloss Dankern“ zu kommen. Die Mama hat keinen Führerschein und der Papa ist schwer krank. Wir bestellten einen Transport für die Hin- und Rückfahrt.
An dieser Stelle senden wir einen ganz besonderen Dank an die „Herman van Veen“ Stiftung für die sehr großzügige Spende für diesen Urlaub. Dankeschön!
MaNFred mit Ingrid und Hans-Norbert Heinsen im Namen aller Teilnehmer.