59. Sitzung Hamburger Spendenparlament Im neobarocken Hauptgebäude der Universität Hamburg an der Edmund-Siemers-Alle fand am 30.03.2015 um 18.00 die 59. Sitzung statt. 31 Anträge, die vorher von der Finanzkommission auf Herz und Nieren geprüft wurden, wurden den Parlamentariern zur Abstimmung vorgestellt. Anwesenheit ist Pflicht, sonst gibt es keine Vorstellung und natürlich auch kein Geld. Es ist jedes Mal ein Abend der ganz großen Emotionen, Wenn man hört, wo in Hamburg überall Hilfe gebraucht wird. Ob es nun ein Sterilisationsgerät für das Zahnarztmobil ist oder für die Anschaffung von mehreren Bussen für Behinderteneinrichtungen oder Zuschüsse für Reisen um aus der Isolation und Einsamkeit zu kommen. Nun ja, wir waren mit Projekt Nummer 31 dabei und dem Antrag wurde zu 100% zugestimmt. Schön so können wir wieder unser Kreativ Seminar im Klappholttal auf Sylt sorgenfrei durchführen. Hinweis: Um als Mitglied in diesem Parlament mitreden und abstimmen zu können, genügt der Beitritt zum Hamburger Spendenparlament.Ab mindestens 5 Euro monatlich können Mitglieder des Spendenparlaments mitentscheiden, welche Projekte mit Ihren Spendengeldern gefördert werden sollen! Infos unter www.spendenparlament.de