Vorstellung unseres Buches

Dank Herrn Plewka, dem Leiter der Bücherei in Wattenscheid konnten wir am 16.11.2012 dem ?Tag der Vorlesung? das Buch dort präsentieren.

Unsere Buchpräsentation

Wir, die Bochumer Klingelknöpfe, sind soooo stolz, dass wir gemeinsam mit den Hamburger Klingelknöpfen das Buch geschrieben haben.Wir setzten alles in Bewegung, jeder sollte erfahren, wie stolz wir darauf sind. Einige Leseratten aus unserer Gruppe hatten die Idee doch das Buch in der Bücherei vorzustellen. Gesagt, getan, wir vereinbarten einen Termin mit Herrn Plewka, dem Leiter der Bücherei in Wattenscheid. Er war so begeistert von der Idee, dass er uns einlud, am 16.11.2012, dem ?Tag der Vorlesung?, unser Buch zu präsentieren.Wir berichten im Vorgespräch über unsere Arbeit in der Gruppe und er erklärte sich spontan bereit, uns bei den Vorbereitungen zu unterstützen. Es wurden Handzettel und Plakate entworfen und die Presse informiert. Herr Plewka hat sich hier um alles gekümmert und die Kosten dafür übernommen. Vielen lieben Dank dafür.Jonas und Lea verteilten mit ihren Eltern in den Straßen die Plakate und auch die Bücherei verschickte an Kinderärzte, Kindergärten sowie Grundschulen Plakate und Einladungen.Wir waren natürlich stolz, als wir beim Einkaufen unsere Plakate sahen.

Mit großen Buchstaben war zu lesen:

Die freien Neurofibromatose-Selbshilfegruppen Bochum und Hamburg präsentieren:

?Tolle Abenteuer und Geschichten der Klingelknöpfe und ihren Freunden?

Am Freitag um16:00 Uhr füllte sich der Raum, die Autoren waren alle sehr aufgeregt . Wir hatten aber alles so gut vorbereitet, nichts konnte passieren und außerdem war ja MaNFred immer in der Nähe.Janina, Laura, Christopher, Eva und Elke haben nacheinander alle Geschichten aus dem Buch vorgelesen. Die Kinder und auch wir Erwachsenen waren begeistert, es kam Beifall und immer wieder positive Resonanz. Diese tolle Erfahrung werden wir nicht vergessen!!Elke Thiele