Am 3. November waren 9 Kinder und Jugendliche zusammen mit 2 Betreuern zu einem Pralinenseminar bei der Konditorei Andersen in Hamburg..........
Andersens Pralinenmärchen Sahne Marzipan, beste weiße, braune und dunkle Schokoladen, Nüsse, Tonkabohnen und andere Zutaten bringen Schleckermäuler zum Träumen. Träumen durften auch 9 Kinder und zwei Begleitpersonen der Stiftung Klingelknopf im Cafe Andersen in Hamburg. Mit über 110 jähriger Erfahrung in der Kuchen- und Pralinenherstellung, wurde den Kindern im Alter von 7 bis 18 Jahren beigebracht, wie aufwendig die Zubereitung von Pralinen ist, während die Eltern und Begleitpersonen oben im Cafe frei bestellen durften, was sie wollten. Nebenbei wurde natürlich ordentlich von den Beispiel-Tabletts genascht. Weiße, braune und dunkle Schokolade, Kakaosplitter und Marzipan - mmhhh lecker. Und alles aus fairem Handel. Walnüsse hacken, Sahne kochen, Kuvertüre schmelzen, Marzipan mit einer Maschine ausrollen – es gab soviel zu tun. Herr Andersen Senior, Imen und Lydia halfen allen, die Zutaten gut zu bearbeiten. Jeder kam an die Reihe. Es wurden Pfefferminz- und Tonka-Trüffel, Walnuss- und Krokant-Marzipan Pralinen hergestellt. Die Hohlkugeln für die Trüffel wurden mit Hilfe einer Spritztüte mit der fertig gewürzten Sahne gefüllt. Zum Ende wurden die Pralinen überzogen, geigelt und verziert. Jeder durfte einen schönen Karton der selbstgemachten Pralinen mit nach Hause nehmen, Herr Andersen Senior bekam einen von der Stiftung selber hergestellten Sylt-Kalender und Lars Andersen eine großen verzierten Holzschneemann mit dem Namenszug des Cafes versehen. Für das Cafe gab es einen Cafehaus Musikgutschein, von Axa von Herz zu Herz gesponsert. Mit einem Teilnehmerzertifikat haben nach vier Stunden alle glücklich den Heimweg angetreten. Bilder sind wie gewohnt in unserer Galerie zu sehen, das Video vom Seminar gibt es hier: ###YOUTUBEVIDEO###