Wettervorhersage – wer glaubt denn das?
Nun wir, ja glauben jetzt fest daran. Für den 24.04.2016 wurden wir wieder zum Segeln auf der Außenalster eingeladen, 6 Grad und Schneeregen so sahen die Vorhersagen überall aus. Ob im Internet, im Radio, im Fernsehen oder auf dem Radar bei der Segelschule Käpt’n Prüsse. Auch Calle`s Gesichtsausdruck verhieß nichts Gutes.
Aber sie waren alle da, ausgestattet mit Regenzeug und warmer Mütze. Sogar Handschuhe waren dabei. Sie kamen aus dem gesamten Bundesgebiet, viele waren zum ersten Mal dabei und somit auch noch nie auf einem Segelboot.
Nah ja, so ganz am Anfang war das Wette so lala, es wurden wieder die Teams gebildet und den Segellehrern zugeordnet und es ging auf die Boote. Ein bisschen Sonne, ein bisschen Wind und oh, oh dicke Wolken, richtig dicke Wolken. Pünktlich zum Eintreffen des Fernsehteams vom NDR Hamburg Journal, da fing es an zu schneien. Schöne dicke Flocken, wie es sich für einen „Winter“ gehört.
Wer aber glaubt, dass die „Klingelknöpfe“ nicht aufs Wasser wollten, der täuschte sich gewaltig. Nichts, aber auch nichts hielt die Kinder auf. Ob mit oder ohne Zähne, es wurde gesegelt, eine kurze Pause zur Stärkung eingelegt um dann ging es wieder auf die Boote.
Selbst nach fast über 4 Stunden war das Ende viel zu früh. Trösten konnte sie nur die anschließende Siegerehrung. Für jeden gab es einen Pokal und eine Jutetüte mit Überraschungen.
Natürlich wurden auch die Segellehrer nicht vergessen, auch wenn sie immer sagen: „nein das machen wir doch gerne“. Die Stiftung Klingelknopf sagt immer bei allen, die dieses Segeln ausrichten, danke.
Calle hat ein Versprechen abgegeben – nächstes Jahr ist T-Shirtwetter. Da hat er doch so ganz nebenbei schon eine Zusage für 2017 gemacht. Wir freuen uns schon mächtig.
Lea und Jan aus Hamm, saßen im Zug fest, eine Rinderherde hatte sich auf die Gleise verirrt. Sie kamen erst nach Ende der Veranstaltung an. Ja es ist schade, aber nur bedingt, denn unser Andreas ist noch fast eine Stunde mit ihnen gesegelt und da war das Wetter richtig schlecht. So sind die Freunde vom Klingelknopf. Danke Andreas !!
Um 19.30 begann das Hamburg Journal und unsere Kinder sagten die übliche Begrüßung an – Guten Abend Hamburg- und zum Ende der Sendung gab es einen kleinen, sehr schönen Bericht und die Wettervorhersage von den Kinder für den kommenden Tag, die war aber auch nicht besser.
Nah dann bis zum T-Shirt Wetter in Jahr 2017.