2016-Sylt-Express-2

Neues vom Sylt Express – Das Meer und die Zeit verändern alles!


…ja liebe Freunde vom Klingelknopf, nach diesem Zitat von Leonardo da Vinci, haben wir drei „Mädels“ auf Sylt glücklich gemacht. Das eine ist unsere Sabine, die angehende Köchin. Für Ihre Freisprechung am 22.07.2016, haben wir sie nicht nur hübsch eingekleidet, sondern werden sie auch mit unserem Begleitprogramm überraschen. Mehr wird natürlich nicht verraten, auch Ihnen nicht, da ist bei allen Geduld angesagt. Die zwei freien Tage, die Sabine hatte, haben wir wie immer mit einer Wanderung um den Ellenbogen verbracht. Das sind so ca. 4 km zum Auftanken und Abschalten. An der frischen Luft haben wir uns über ihre praktische Prüfung und ihre berufliche Zukunft unterhalten. Ihr Möglichkeiten und Wege aufgezeichnet, mal sehen was daraus so wird. Nun zu unseren beiden anderen „Mädels“, der Katharina mit ihrer Mama Ute. Katharina sitzt im Rollstuhl, ist erblindet und trägt auch noch ein Korsett. Sie kann nicht alleine laufen, da die Chemo ihre Knochen kaputt gemacht hat. Schon zum 3. Mal konnten wir, dank vieler Spenden und die Hilfe unserer Sponsoren, diesen  beiden eine Woche Sylt ermöglichen. Wir wohnen immer in einer Ferienwohnung, die zu ebener Erde ist, damit der Rollstuhl mit in die Wohnung genommen werden kann. Der Vormittag gehört Katharinas Mama, sie kann hier für ein paar Stunden ganz sie selbst sein. Auch mit ihr laufen wir um den Ellenbogen, sammeln Steine und Muschel. Es wird viel gelacht, die Seele kam baumeln und anschließend gibt es Fisch bei Gosch. Dann geht es zurück, die Betreuung für Katharina wird von der Mutti abgelöst. Den Nachmittag verbringen wir mit einem Spaziergang am Strand, denn hier können wir barrierefrei mit dem Rolli nach Westerland laufen. In aller Seelenruhe kann ihre Mama bummeln gehen und wir passen auf Katharina auf und dürfen sogar den Rolli schieben. Das kann ganz besonders der „Kuschelbär“, alias Norbert, denn längst nicht jeder hat so ein Talent. Nun die 7 Tage gingen viel zu schnell vorbei und wir wollen versuchen im nächsten Jahr, mit Katharina und ihrer Mutti, wieder so einen schönen Urlaub zu machen.