Syltexpress im Februar
Neues vom Sylt-Express und Steak auf 12.00 Uhr Im Februar war es wieder soweit, wir fuhren zum Pauken auf die Insel. Rund um den Ellenbogen übten wir mit Sabine wieder Vokabeln, Dreisatz, Wirtschaftslehre und den ganzen Stoff, der in der Berufsschule so anfällt. Die junge Dame ist jetzt im 2. Lehrjahr und macht das wirklich prima. Dies wurde uns von der stellvertretenden Hotelchefin in einem sehr netten Gespräch bestätigt. Sie hat sich weiter bessert und ist auf dem richtigen Weg. Auch fürs tägliche Leben hat sie etwas lernen können. Auf den langen Sparziergängen am Strand, kam uns eine blinde Frau entgegen, ja richtig am Strand alleine mit einer gelben Kappe und einem Blindenstock. Das hat uns tief beeindruckt, eine Weile ging es auch gut, doch dann verlor sie die Orientierung und saß in den Tetrapoden fest. Die Tetrapoden sind vielfüßige Betonklötze und dienen als Wellenbrecher. Klar, dass wir uns sofort in Bewegung um zu helfen. Nach der ersten Schreckminute bat uns die Frau, sie wie auf einer Uhr auszurichten, damit sie sich dann wieder alleine zurechtfinden kann. Also sagte Sabine mit Blick in Richtung Meer – „Meer auf 12.00 Uhr oder wenn ich jetzt einem blinden Menschen den Teller anrichte Steak auf 12.00 Uhr“. Ja da haben wir alle etwas dazu gelernt und nachdem die Frau von Sabine zum nächsten Übergang geführt wurde, waren alle froh, dass dies so gut ausgegangen ist.