Schnee Anfang April, Eis auf der Alster und keine Boote im Wasser. Keine Aussicht auf Besserung der Wetterlage. Ich weiß nicht, ob sich jemand vorstellen kann, wie den Organisatoren des Segelevents zumute war.
Die Einladungen waren verschickt, die Fahrkarten gekauft, die Hotelzimmer gebucht und 20 „Klingelknöpfe“ in Sorge, wird das in diesem Jahr noch etwas mit dem Segeln. Wer auch immer mit „dem Verantwortlichen“ ein klärendes Gespräch geführt hat, dem sei Dank! Langsam, aber ganz langsam wurde es ab dem 12. April wärmer, die Boote wurden endlich zu Wasser gelassen und unser 10. Segelevent konnte wie geplant am 20. April stattfinden. 20 „Klingelknöpfe“ kamen mit Ihren Begleitpersonen zur Segelschule „Käptn Prüsse“. Sie kamen wie immer aus dem gesamten Bundesgebiet, zum Beispiel aus Heilbronn, Oranienburg, Dellingsen, Berlin, Bochum, Henstedt-Ulzburg, Norderstedt und Hamburg. Nach der immer wieder wichtigen und strengen Einleitung und Einteilung von Calle, ging es mit Schwimmweste, bei Sonnenschein und Wind, in die Boote. Auch MaNFred hatte seine neue, von der Firma Securma gesponserte, Schwimmweste an. Klar ist doch dem Leser, dass die Fahrt nur unterbrochen wurde um sich zu stärken. Wie in jedem Jahr wurde das Catering durch Andreas Müller und seinem Vater von der Firma Bree gesponsert und mit vollen Bauch ging es dann immer wieder in die Boote. Die Kinder und die Eltern fühlten sich also rundum Wohl und gut versorgt. Zum Ende war es nicht ganz so leicht die „Klingelknöpfe“ aus den Booten zu holen. Nur die bevorstehende Preisverteilung, machte sie so neugierig, dass es uns gelungen ist, sie wieder an Land zu holen. Selbst bei den Segellehrer/Innen ist es uns gelungen, da auch sie immer ein kleines „Danke“ von uns bekommen. In diesem Jahr zu unserem Jubiläum, gab es dann auch ein besondere Preisverteilung, jeder bekam von der Stiftung und der Firma Bree ein Geschenk und zusätzlich noch eine Medaille. Calle und Andreas erhielten zum 10-jährigen einen Pokal, denn wer so lange uns treu zur Seite steht hat doch einen verdient. Unsere eingeladenen Gäste haben den Segellehrern/innen und dem Catering als auch der Stiftung zu diesem 10. Event auch für jeden ein schönes Präsent mitgebracht und unsere Yvonne hat noch ein selbst erdachtes Gedicht vorgetragen. Zum Schluss haben alle Organisatoren des Segelns einstimmig beschlossen, dass das Segeln auch 2014 stattfinden wird. Fotos sind ab sofort in unserer Mediathek zu sehen.Wir freuen uns jetzt schon auf das Jahr 2014……