Alstersegeln am 25.4.2015

Vom Angsthasen zum „Seebär“ beim 12. Segelevent auf der Außenalster.

Calle von der Segelschule Käpt'n Prüsse mit seiner Crew und Andreas dem Ladenbesitzer der Firma Bree aus dem Hanseviertel mit seinem Vater, hatten uns wieder eingeladen. Da die Bahn ja nun nicht gestreikt hat, kamen unsere Gäste aus Bochum, Hamm, Lutherstadt und Berlin pünktlich zu unserem 12. Segelevent auf der Hamburger Außenalster an. Petrus meinte es nicht ganz so gut mit uns und hat ab und zu für ein paar kleine Regenschauer gesorgt. Wer aber glaubt, dass dieses unseren Betroffenen und ihren mitangereisten Geschwistern und Eltern etwas anhaben könnte, der irrt sich ganz gewaltig. Zuerst wurden die Teams eingeteilt, dann gab es die regenfeste Kleidung mit den Schwimmwesten und ab ging es in die Boote. Dieses Mal durften auch einige Erwachsene mit in die Boote, auch unser Uwe, der als Landratte schon ein bisschen Bammel hatte. Doch die Kinder zeigten ihm sehr schnell, du brauchst keine Angst zu haben und er entwickelte sich ganz schnell zum Seebären. MaNFred war wie immer der „Star“ dieser Veranstaltung und hat neben vielen alten Freundschaften, eine ganz neue und innige Beziehung zu unserer kleinen Sofie geschlossen. In einem Gespräch unter vier Augen hat sie ihm ein kleines Geheimnis anvertraut, dass selbstverständlich gut bei ihm aufgehoben ist. Dafür bin ich doch da, sagt er mit seinem rotleuchtenden Ohr. Würstchen, Steaks, Salate und Getränke waren im Nu verputzt und es kam die Siegerehrung. Die Crew um Calle und unsere beiden Herren vom Catering bekamen von der Stiftung, wie in jedem Jahr, ein kleines Dankeschön. Dann, endlich gab es die Preise für die Hauptpersonen, unsere Kinder und Jugendlichen. Alle bekamen eine Urkunde und ein Tüte Überraschungen. Es folgte wie immer der Abschied und das Versprechen im Jahr 2016 sehen wir uns wieder. Was uns aber total überrascht und ganz wahnsinnig gefreut hat. Die Segelschule Käpt´n Prüsse hat auf ihrer ganz neuen Internetseite eine Extraseite für die Stiftung Klingelknopf. Schaut mal auf: www.pruesse.de   unter Pruesse Steg findet ihr die Stiftung Klingelknopf