Kreativseminar im Klappholttal auf Sylt vom 22.1. bis zum 26.10.2015
Unser Kreativseminar 2015 vom 22.10. bis zum 26.10 ist wieder erfolgreich zu Ende gegangen. Dieses mal hat eine junge Teilnehmerin ihre Eindrücke von diesem Seminar aufgeschrieben: Kreativ- und Medienseminar vom 22.10. – 26.10.15 im Klappholttal / Sylt Am 22.10.15 trafen wir uns alle pünktlich um 10:00Uhr am Hamburger Hauptbahnhof. Nachdem alle Koffer, Taschen, Teilnehmer und unsere Betreuer verstaut waren, fuhren wir Richtung Klappholttal. Wir bastelten dieses Mal Ketten, Flaschenanhänger, Tüten, Notizbücher etc. Diese durften wir nach unseren eigenen Ideen selbst gestalten. Am zweiten Tag besuchte uns wieder unser „Leder-Kalle“. Wie jedes Jahr unterstützte er uns bei der Umsetzung unserer Ideen mit seiner freundlichen und lustigen Art – vielen Dank an dieser Stelle von uns allen. Den dritten Tag verbrachten wir in List und bekamen dort eine besondere Herausforderung: Miniaturfiguren aus den verschiedensten Perspektiven zu fotografieren. Dabei war es sehr interessant die eigenen Ideen umzusetzen, sodass sowohl Figur als auch Objekt/Ort zur Geltung kommen. Hierbei war auch körperlicher Einsatz gefragt. JZur Stärkung ging es dann zur nördlichsten Fischbude „Gosch“ und für die, die keinen Fisch mochten zur Currywurstbude nebenan. Es hat uns allen gut geschmeckt.Danach besuchten wir die Sylter Meersalz Manufaktur. Dort wurde uns bei einer launigen Führung erklärt, wie aus dem Meerwasser das Salz gewonnen wird. Zum Schluss probierten wir dann noch die dort hergestellten Kesselchips - HERRLICH!!!! Der vierte Tag – welcher leider auch schon unser letzter war – wurde in verschiedenen Gruppen an der frischen Luft verbracht. Eine Gruppe durfte eine Fotografie Exkursion an das Morsum Kliff unternehmen, während die andere Gruppe am Strand vom Klappholtal spazieren ging. Den Abend ließen wir mit einer gemütlichen Feedbackrunde ausklingen. Alle Teilnehmer waren sich einig: Das Kreativ- und Medienseminar war wie immer einfach spitze! Im Namen aller Teilnehmer möchte ich mich hier noch einmal bei unseren Betreuern (Ingrid, Norbert, Inge, Hartmut und Erika – Stiftung Klingelknopf) bedanken, dass ihr uns diese tollen Tage auf Sylt versüßt habt, spannend gestaltet und manchmal bei unserer bunt gemischten Truppe die Nerven behalten habt. J IHR SEID EINFACH KLASSE. Auch die anderen Abende ließen wir mit Gesellschaftsspielen (Uno; Stadt, Land, Fluss oder Wer bin ich?) ausklingen. Natürlich wurden wir auch wieder zu Werwölfen – denn das kann mit den unterschiedlichsten Erzählern sehr lustig, aber auch schaurig sein. Zwischendurch drehten Hartmut und Norbert mit uns unsere Musikvideos. Jeder Teilnehmer durfte dieses zu seinem Lieblingslied gestalten. Dabei mussten wir auch ab und zu schmunzeln. Hier gilt unser besonderer Dank Norbert und Hartmut – denn die Videos sind wirklich erstklassig. Michelle J. MaNFred sagt: Danke Michelle J